Sharp PW-E310 Manual do Utilizador Página 24

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 78
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 23
Seite 23
© 2012, Sharp Electronics (Europe) GmbH
ZOOM vergrößert (12-Punkt) bzw. verkleinert (9-Punkt) die Bildschirmanzeige zur
besseren Lesbarkeit.
Hintergrundbeleuchtung, um das Display auch in dunkler Umgebung ablesen zu
können.
Mit den Pfeiltasten  kann in einer Bildschirmanzeige gescrollt oder z. B.
bei der Sprung-Funktion das gewünschte Wort ausgewählt werden.
SEITE VOR / ZURÜCK  blättert eine Bildschirmseite vor bzw. zurück.
2nd-Taste und dann Taste SEITE VOR / ZURÜCK blättert ein Stichwort im
gewählten Wörterbuch vor bzw. zurück.
Mit ESC werden schrittweise alle Operationen rückgängig gemacht.
Z. B. bei der Sprung-Funktion kann mit ESC wieder zum Ursprungsbildschirm
zurückgekehrt werden.
ENTER startet die jeweilige Funktion/Aktion.
Hinweis: Warum eine Leertaste nicht benötigt wird:
Eingabe von mehreren Wörtern (einer Wendung, Verb mit Präposition,
zusammengesetzten Wörtern, etc.):
Wortverbindungen werden über das Menü „Redewendung“ gefunden.
Zusammengesetzte Wörter, die z.B. mit Bindestrich geschrieben werden, werden
ohne Bindestrich im Eingabe-Menü eingegeben.
Informationen finden Sie dazu im Bedienungshandbuch auf den Seiten 13-14.
In einem Auswahlmenü, z.B. QuickView, Sprung, List,
Buchstabenrätsel, Hauptmenü, können die Ziffern
entweder über die Pfeiltasten  oder durch
Eingabe der jeweiligen Ziffer ausgewählt werden. Die
Ziffer wird direkt über die jeweilige Taste eingegeben,
d.h. ohne zuvor die 2nd-Taste zu drücken.
Übungen für das PW-E410 finden Sie auf den Seiten 49-61.
Vista de página 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 77 78

Comentários a estes Manuais

Sem comentários